Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt - Trockenmauerwoche am Val Schons/Schams, Graubünden
Event Details
Das malerische und gebirgige Val Schons/ Schams ist ein Abschnitt des Hinterrheintals und zwischen Roflaschlucht und Viamala gelegen, genauer gesagt bildet es die mittlere der drei Talkammern. Zur Gemeinde Muntogna
Event Details
Das malerische und gebirgige Val Schons/ Schams ist ein Abschnitt des Hinterrheintals und zwischen Roflaschlucht und Viamala gelegen, genauer gesagt bildet es die mittlere der drei Talkammern. Zur Gemeinde Muntogna da Schons gehört der Ortsteil Casti-Wergenstein mit rund 55 Einwohnenden. Dessen Siedlung Casti liegt auf etwa 1170 m ü. M. im Perimeter des Naturparks Beverin, der seit 2013 das Label des Bundesamtes für Umwelt «Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung» trägt und sich über eine Gesamtfläche von 515 km2 erstreckt. Auf einem vorgelagerten Felsen steht eine denkmalgeschützte reformierte Kirche aus dem 12. Jahrhundert, in der frühgotische Wandmalereien zu finden sind. Tief unten in der Schlucht fliesset der Bergbach Fundogn Richtung Hinterrhein.
Bei «Prosalur» auf 1260 m ü. M., etwas ausserhalb von Casti, sanieren wir in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Beverin eine Stützmauer in der Landwirtschaftszone und tragen so zum Erhalt der typischen, offenen Kulturlandschaft in der Nähe zweier historischer Verkehrswege bei. Dieses Bauwerk stützt auch den Hang und beugt der Erosion durch etwa Starkregen vor, die Dringlichkeit für das Projekt ergibt sich aus einer akuten Einsturzgefahr. In einer Weide gelegen, ist diese Trockenmauer gut einsehbar und daher landschaftsprägend. Sie ist ebenfalls wichtig für die lokale ökologische Vernetzung, da sich hier in und an der Trockenmauer eine spezialisierte Flora und Fauna ansiedeln kann.
Arbeit: Wiederaufbau einer Stützmauer
Unterkunft: Altes Schulhaus in Mathon auf 1520 m ü. M. mit Weitsicht. Massenlager, Aufenthaltsraum, Terrasse.
Sie können sich auf https://www.umwelteinsatz.ch/de/angebot/erwachsene-freiwillige/ferienarbeitswochen-613.html für diese und weitere Ferienarbeitswochen für die Umwelt informieren und anmelden.
In einem Umwelteinsatz verbinden Sie Ihre Freude an der Natur mit praktischem, konkretem Engagement. Die Stiftung Umwelteinsatz bietet Ihnen zusammen mit Pro Natura einwöchige Ferienarbeitseinsätze in den schönsten Natur- und Kulturlandschaften der Schweiz an.
Kosten:
Voller Teilnahmebeitrag: CHF 270.00
Reduktion SUS-Grossgönnende (ab CHF 500.-): CHF 220.00
Reduktion Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 220.00
Studierende: CHF 170.00
Studierende und Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 120.00
Zeit
15. Juni 2025 17:00 - 21. Juni 2025 12:00(GMT+01:00)
Ort
Casti (Muntogna da Schons, GR)