Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt - Pflegewoche im Vallon de Nant, VD

07Aug(Aug 7)17:0013(Aug 13)12:00Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt - Pflegewoche im Vallon de Nant, VD

Event Details

Am Rande der Waadtländer Voralpen ist das Vallon de Nant von wunderschönen Bergen umgeben. Hier leben mehr als 70 Schmetterlingsarten, aber auch Gämsen, Adler, Birkhühner und viele weitere Tiere. Das Vallon de Nant ist als Wildschutzgebiet von nationaler Bedeutung eingestuft und wurde 1969 von Pro Natura und dem Kanton Waadt unter Schutz gestellt.
Die grossen Weiden des Tals werden nur von Mutterkühen und Kälbern beweidet. Trotzdem wachsen einige abgelegene und abschüssige Weideflächen mit Erlen zu. Der botanische Reichtum nimmt ab – und einige unerwünschte Pflanzen wie Disteln breiten sich aus. Sowohl für den Naturschutz als auch für die Berglandwirtschaft ist der Einsatz in dieser Ferienarbeitswoche eine wichtige Unterstützung.

Arbeit: Weidepflege, Schneiden der vielen Erlen, Rumex und Disteln. Das Gelände ist teilweise steil. Möglicherweise kleine Instandhaltungsarbeiten am Gebäude.

Sie können sich auf https://www.umwelteinsatz.ch/de/angebot/erwachsene/programm-12.html für diese und weitere Ferienarbeitswochen für die Umwelt informieren und anmelden.

In einem Umwelteinsatz verbinden Sie Ihre Freude an der Natur mit praktischem, konkretem Engagement. Die Stiftung Umwelteinsatz bietet Ihnen zusammen mit Pro Natura einwöchige Ferienarbeitseinsätze in den schönsten Natur- und Kulturlandschaften der Schweiz an.
Kosten:
Voller Teilnahmebetrag: CHF 270.00
Reduktion SUS-GrossgönnerInnen (ab CHF 500.-): CHF 220.00
Reduktion Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 220.00
Studierende: CHF 170.00
Studierende und Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 120.00

Zeit

7 (Sonntag) 17:00 - 13 (Samstag) 12:00

Ort

Vallon de Nant, Bex, VD

Veranstalter

Stiftung Umwelteinsatz

031 380 50 60 Brunnmattstrasse 15, 3007 Bern

Mehr zu diesem Veranstalter

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Kommentar eintragen
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein