Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt - Pflegewoche im Misox, Graubünden
Event Details
In den Kastanienselven von Soazza, am Fusse des Mont Grand, befinden sich gewaltige Kastanienbäume. Im Laufe der letzten Jahrzehnte sind die Baumriesen im aufkommenden Wald «untergegangen». Die Kastanienkultur hat in
Event Details
In den Kastanienselven von Soazza, am Fusse des Mont Grand, befinden sich gewaltige Kastanienbäume. Im Laufe der letzten Jahrzehnte sind die Baumriesen im aufkommenden Wald «untergegangen». Die Kastanienkultur hat in Soazza eine jahrhundertealte Tradition. So wurden von der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL allein in Soazza 26 monumentale Kastanienbäume erfasst. Das sind Kastanien, die einen Umfang von mehr als sieben Metern aufweisen und bis 600 Jahre alt sind. Dank dem grossen Anteil an eigenem Totholz haben diese Bäume einen hohen ökologischen Wert und sind Lebensraum für zahlreiche Insekten und andere Tierarten. In einem Wiederherstellungsprojekt der Fondazione Mont Grand werden die alten Exemplare freigestellt, gepflegt und die landwirtschaftlichen Flächen wieder extensiv bewirtschaftet.
Arbeit: Heuen in den teilweise steilen Kastanienselven in Soazza auf rund 700 Metern über Meer.
Unterkunft: Gut eingerichtete Rustici in der Kastanienselve mit Massenlager.
Sie können sich auf https://www.umwelteinsatz.ch/de/angebot/erwachsene/programm-12.html für diese und weitere Ferienarbeitswochen für die Umwelt informieren und anmelden.
In einem Umwelteinsatz verbinden Sie Ihre Freude an der Natur mit praktischem, konkretem Engagement. Die Stiftung Umwelteinsatz bietet Ihnen zusammen mit Pro Natura einwöchige Ferienarbeitseinsätze in den schönsten Natur- und Kulturlandschaften der Schweiz an.
Kosten:
Voller Teilnahmebetrag: CHF 270.00
Reduktion SUS-GrossgönnerInnen (ab CHF 500.-): CHF 220.00
Reduktion Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 220.00
Studierende: CHF 170.00
Studierende und Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 120.00
Zeit
25 (Sonntag) 17:00 - 31 (Samstag) 12:00
Ort
Soazza GR