Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt - Pflegewoche im Calancatal, GR

14Aug(Aug 14)17:0020(Aug 20)17:00Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt - Pflegewoche im Calancatal, GR

Event Details

Die Gemeinde Rossa liegt in wunderschöner Landschaft eingebettet zuhinterst im Calancatal – und erstreckt sich von knapp 1‘000 bis über 3‘000 m ü. M. Für den Naturschutz besonders wertvoll sind ihre Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung (TWW). Für diese engagieren sich die Gemeinde und lokale Landwirtende des Tals gemeinsam, entweder durch eine erneute Bewirtschaftung oder über eine langfristige Pflege.
Viele dieser Flächen wurden jahrelang nicht mehr genutzt und sind verbuscht. Ausserdem ist die Bewirtschaftung der steilen Hänge aufwendig und mit sehr viel Handarbeit verbunden. Deshalb unterstützen wir die Bewirtschaftenden der Trockenstandorte bei der Mahd und beim Heuen sowie dem Entbuschen dieser TWW-Objekte.

Arbeit: Mahd, Heuen, Entbuschen in steilem bis sehr steilem Gelände

Unterkunft: Gut gelegenes Gruppenhaus mit Massenlager.

Sie können sich auf https://www.umwelteinsatz.ch/de/angebot/erwachsene/programm-12.html für diese und weitere Ferienarbeitswochen für die Umwelt informieren und anmelden.

In einem Umwelteinsatz verbinden Sie Ihre Freude an der Natur mit praktischem, konkretem Engagement. Die Stiftung Umwelteinsatz bietet Ihnen zusammen mit Pro Natura einwöchige Ferienarbeitseinsätze in den schönsten Natur- und Kulturlandschaften der Schweiz an.
Kosten:
Voller Teilnahmebetrag: CHF 270.00
Reduktion SUS-GrossgönnerInnen (ab CHF 500.-): CHF 220.00
Reduktion Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 220.00
Studierende: CHF 170.00
Studierende und Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 120.00

Zeit

14 (Sonntag) 17:00 - 20 (Samstag) 17:00

Ort

Rossa, Calancatal, GR

Veranstalter

Stiftung Umwelteinsatz

031 380 50 60 Brunnmattstrasse 15, 3007 Bern

Learn More

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Kommentar eintragen
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein