Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt - Pflegewoche im Albulatal, Graubünden
Event Details
Die Walsersiedlung Mutten, mit ihren charakteristischen Holzhäusern, liegt hoch über der Schinschlucht – mit einer fantastischen Panoramasicht ins Albulatal. Im 400 m höhergelegenen Obermutten findet man ein einzigartiges Kirchlein. Dieses
Event Details
Die Walsersiedlung Mutten, mit ihren charakteristischen Holzhäusern, liegt hoch über der Schinschlucht – mit einer fantastischen Panoramasicht ins Albulatal. Im 400 m höhergelegenen Obermutten findet man ein einzigartiges Kirchlein. Dieses wurde 1718 komplett aus Lärchenholz gebaut. Die artenreichen Trockenwiesen von Obermutten zählen zu den bedeutendsten Paradieslilien-Standorten im Kanton Graubünden. Aber auch zahlreiche Orchideen und eine vielfältige Tierwelt verleihen den Bergwiesen auf über 1860 m ü. M. eine schweizweite Bedeutung. Pro Natura konnte 2009 rund 27 ha dieser Bergwiesen erwerben. Sie kümmert sich seither mit dem Landwirt um deren Pflege. Eine regelmässige Bewirtschaftung der Alpwiesen ist für die Erhaltung der Artenvielfalt unerlässlich. Wenn die Alpwiesen nicht mehr bewirtschaftet werden, kehrt natürlicherweise der Wald zurück. Um die einmaligen Trockenwiesen zu erhalten, muss daher regelmässig entbuscht werden. Nur wenn die Wiesen gemäht und das Heu entfernt wird, können die vielfältigen Wiesenblumen weiter bestehen.
Arbeiten: Damit die Artenvielfalt erhalten bleibt, muss das Heu auf den Trockenwiesen zusammengetragen werden. Ausserdem müssen Bäume und Büsche aus den Wiesen entfernt werden, um mehr Platz für die Wiesenblumen zu schaffen.
Unterkunft: Zwei gemütliche Ferienhäuser in Stafel, zwischen Mutten und Obermutten gelegen. Die Häuser verfügen über eine Küche, Dusche/WC und Zimmer mit Einzel- und Doppelbetten.
Sie können sich auf https://www.umwelteinsatz.ch/de/angebot/erwachsene/programm-12.html für diese und weitere Ferienarbeitswochen für die Umwelt informieren und anmelden.
In einem Umwelteinsatz verbinden Sie Ihre Freude an der Natur mit praktischem, konkretem Engagement. Die Stiftung Umwelteinsatz bietet Ihnen zusammen mit Pro Natura einwöchige Ferienarbeitseinsätze in den schönsten Natur- und Kulturlandschaften der Schweiz an.
Kosten:
Voller Teilnahmebetrag: CHF 270.00
Reduktion SUS-GrossgönnerInnen (ab CHF 500.-): CHF 220.00
Reduktion Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 220.00
Studierende: CHF 170.00
Studierende und Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 120.00
Zeit
15 (Sonntag) 17:00 - 21 (Samstag) 12:00
Ort
Obermutten GR