Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt – Biotop-Pflegewoche im Calancatal, Graubünden
Event Details
Die Gemeinde Rossa liegt in wunderschöner Landschaft eingebettet zuhinterst im Calancatal – und erstreckt sich von knapp 1‘000 bis über 3‘000 m ü. M. Für den Naturschutz besonders wertvoll sind
Event Details
Die Gemeinde Rossa liegt in wunderschöner Landschaft eingebettet zuhinterst im Calancatal – und erstreckt sich von knapp 1‘000 bis über 3‘000 m ü. M. Für den Naturschutz besonders wertvoll sind ihre Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung (TWW). Doch die landwirtschaftliche Nutzung ist auch hier in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich zurückgegangen und auf den aufwendig zu bewirtschaftenden Flächen wurde die Nutzung aufgegeben. Das hat vor allem die von einer extensiven Bewirtschaftung abhängigen Trockenstandorte auf der Maiensäss-Stufe getroffen.
Die Gemeinde möchte ihre Trockenwiesen erhalten. Möglichst viele der wertvollen Blumenwiesen sollen wieder einer landwirtschaftlichen Nutzung oder – falls nicht anders möglich – zumindest einer langfristigen Pflege zugeführt werden.
Das Vorhaben zeigt erste Erfolge, da Landwirtende im Gemeindegebiet bereit sind, Trockenwiesen wieder in die Bewirtschaftung aufzunehmen. Das Problem: Viele dieser Flächen wurden jahrelang nicht mehr genutzt und sind verbuscht. Ausserdem ist die Bewirtschaftung der steilen Hänge aufwendig und mit sehr viel Handarbeit verbunden. Deshalb unterstützen wir die Bewirtschaftenden der Trockenstandorte vor allem bei der Mahd und beim Heuen sowie eventuell beim Entbuschen dieser TWW-Objekte in Rossa und Landarenca.
Arbeit: Mahd und Heuen in steilem bis sehr steilem Gelände. Eventuell Entbuschungsarbeiten. Täglich wird ein Fussmarsch von 30 min. zu den Arbeitsorten zurückgelegt (bei Rossa zusätzlicher Anfahrtsweg mit Seilbahn Bus).
Unterkunft: Gruppenhaus „Ostello Landarenca“ (mit Massenlager). Anreise nur per Seilbahn möglich (ca. 10 min. Fahrt).
Sie können sich auf https://www.umwelteinsatz.ch/de/angebot/erwachsene-freiwillige/ferienarbeitswochen-613.html für diese und weitere Ferienarbeitswochen für die Umwelt informieren und anmelden.
In einem Umwelteinsatz verbinden Sie Ihre Freude an der Natur mit praktischem, konkretem Engagement. Die Stiftung Umwelteinsatz bietet Ihnen zusammen mit Pro Natura einwöchige Ferienarbeitseinsätze in den schönsten Natur- und Kulturlandschaften der Schweiz an.
Kosten:
Voller Teilnahmebetrag: CHF 270.00
Reduktion SUS-GrossgönnerInnen (ab CHF 500.-): CHF 220.00
Reduktion Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 220.00
Studierende: CHF 170.00
Studierende und Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 120.00
Zeit
1. September 2024 17:00 - 7. September 2024 12:00(GMT+01:00)
Ort
Rossa (GR)