Ein Garten für Wildbienen
06Apr09:0016:00Ein Garten für Wildbienen
Event Details
Über 600 Arten von Wildbienen gibt es bei uns. Entsprechend vielfältig sind die Lebensweisen und die Bedürfnisse der verschiedenen Arten. Wie kann man sie also am besten fördern? An diesem Kurstag
Event Details
Über 600 Arten von Wildbienen gibt es bei uns. Entsprechend vielfältig sind die Lebensweisen und die Bedürfnisse der verschiedenen Arten. Wie kann man sie also am besten fördern?
An diesem Kurstag erhalten Sie einen Einblick in die Vielfalt der einheimischen Wildbienen und ihre Bedeutung für Mensch und Natur. Anhand konkreter Beispiele lernen Sie anschliessend, einen Garten aus Sicht der Wildbienen zu beurteilen. Wo finden Sie Nahrung, wo einen Nistplatz? Gemeinsam erarbeiten wir Möglichkeiten, wie Ihr eigener Garten wildbienen-freundlich gestaltet werden kann, worauf bei der Pflege zu achten ist und wo Nisthilfen Sinn machen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, eine Art von Nisthilfe selber zu bauen.
Abgerundet wird der Kurs mit einem gemeinsamen Zmittag und ausreichend Zeit für Diskussion und Austausch. Ebenso werden umfangreiche Unterlagen mit Tipps und Tricks für Zuhause zur Verfügung gestellt.
Leitung
MitarbeiterInnen BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee
Ausrüstung
– Wetterfeste und robuste Kleidung
– Robuste und bequeme Schuhe
– Wenn möglich: Skizze des eigenen Gartens
Kosten
CHF 80.– pro Person (inklusive Eintritt, Verpflegung und Kursunterlagen)
Anmeldung
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne via Kontaktformular (bitte betreffenden Anlass angeben) oder telefonisch unter 056 268 70 60 bis zum Sonntag, 31. April 2024 entgegen.
Zeit
6. April 2024 09:00 - 16:00(GMT+01:00)