Dichtes Fell und starke Schwimmhäute – der Fischotter

05Jul13:0016:30Dichtes Fell und starke Schwimmhäute – der Fischotter

Event Details

Vom Engadin her breitet sich der einst heimische Fischotter wieder bei uns aus und erobert sein Gebiet zurück. Mit Experten gehen wir auf Spurensuche nach diesem Wassermarder und erfahren mehr zu dieser spannenden Rückkehr.
Der Fischotter galt seit 1989 in der Schweiz als ausgerottet. Dann wurde ein Fischotter 2009 in Graubünden in der Fischtreppe beim Kraftwerk Reichenau fotografiert – die erste Sichtung dieser Art nach 20 Jahren! Die Haupt-Einwanderung geschieht jedoch entlang der Inn-Achse. Der einst heimische Fischotter erobert sich sein Gebiet zurück.
Vom Engadin her breitet er sich wieder bei uns aus. Seit 2017 werden regelmässig Fischotter am Inn nachgewiesen. Er sorgt hier bereits regelmässig für Nachwuchs. Jungtiere wandern sogar über den Malojapass südwärts ins Bergell ab.
Experten gehen mit uns auf Spurensuche nach diesem Wassermarder. Gemeinsam und zu Fuss gehen wir von Samedan entlang des Inns flussabwärts, vorbei am Lej da Gravatscha, und über die Brücke Isellas nach Bever.

Zeit

5. Juli 2023 13:00 - 16:30(GMT+01:00)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Kommentar eintragen
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein