Der teuerste Steinbock der Erde: Abendanlass mit Bildpräsentation
05Nov20:00Der teuerste Steinbock der Erde: Abendanlass mit Bildpräsentation
Event Details
Zum 20-jährigen Jubiläum der Steinwildkolonie Diemtigtal findet dieser Abendanlass mit einer Bildpräsentation von Christian Siegenthaler, pensionierter Wildhüter und Wildtierfotograf, statt. Genau 110 Jahre ist es her, seit das Alpensteinwild in der
Event Details
Zum 20-jährigen Jubiläum der Steinwildkolonie Diemtigtal findet dieser Abendanlass mit einer Bildpräsentation von Christian Siegenthaler, pensionierter Wildhüter und Wildtierfotograf, statt.
Genau 110 Jahre ist es her, seit das Alpensteinwild in der Schweiz wieder in Freiheit gesetzt wurde. Diese Wildtierart war in den Alpen im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert bis auf einen kleinen Restbestand im italienischen Aostatal ausgerottet worden.
Wilderei, Schmuggel und der Handel mit lebenden Wildtieren brachten das Steinwild aber auf verschlungenen Wegen aus dem königlichen Jagdrevier wieder über die Grenze in die Schweiz. Zuerst in Zuchtparks und von da ab 1911 wieder in die Freiheit entlassen, wurde die Wiedereinbürgerung des Steinwildes in der Schweiz und später im ganzen Alpenraum als echte «Räubergeschichte» ein voller Erfolg.
Christian Siegenthaler war 37 Jahre Wildhüter im Gebiet rund um die Schynige Platte- Grindelwald- und Rychenbachtal und ist passionierter Hobbyfotograf. Von 2006 bis 2016 arbeitete er intensiv an der Verwirklichung seines privaten Projekts, alle Steinwildarten der Erde in Bilder einzufangen. Reisen in entlegene Gebiete der Welt brachten aber nicht nur die gesuchten Begegnungen mit dem Steinwild, sondern auch mit fremden Kulturen, Arbeitsauffassungen, Transporten und vielem mehr.
Christian Siegenthaler nimmt die Teilnehmer in seiner 75-minütigen Bildpräsentation mit Live-Kommentar mit auf seine Reisen und bringt Ihnen die Lebensräume des Steinwilds und auch die Herausforderungen, die sich während seines Projekts an ihn stellten und mit denen das Steinwild konfrontiert ist, in unmittelbare Nähe.
Eintritt Erwachsene: CHF 10.00 | Kinder: gratis (direkt vor Ort zu bezahlen)
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 50 Personen begrenzt. Anmeldung bis zum 2. November 2021 beim Naturpark Diemtigtal, T 033 681 26 06, info@diemtigtal.ch
Zeit
5. November 2021 20:00(GMT+01:00)
Ort
Schulhaus Oey
Turnhalle, 3753 Oey