cool-INN: Erkenntnisse zur urbanen Kühlung

16Jan19:3021:00cool-INN: Erkenntnisse zur urbanen Kühlung

Event Details

Hitze und Regen kann teilweise durch dieselben Massnahmen entgegengewirkt werden. Ein Pilotprojekt der Stadt Innsbruck zeigt die Vorteile und Ergebnisse einer gemeinsamen Planung und Umsetzung auf.

Starkregen und sommerliche Hitze treten durch die fortschreitende Klimaänderung vermehrt auf. Das Schadenspotenzial wird durch die zunehmende innerstädtische Versiegelung noch vergrössert. Hitze und Regen kann teilweise durch dieselben Massnahmen entgegengewirkt werden. Dazu bedarf es bereichsübergreifender Lösungsansätzen und einer flächendeckenden Umsetzung.

Das Pilotprojekt «cool-INN» der Stadt Innsbruck zeigt die Vorteile und Ergebnisse einer gemeinsamen Planung und Umsetzung von Massnahmen. Im Fokus: die urbane Kühlung, das Niederschlagsmanagement, die Zusammenarbeit und die Sensibilisierung.

Referent: Michael Trojer, Projektleiter «cool-INN»

Diese Veranstaltung wird gemeinsam mit der ANG durchgeführt.

Zeit

16. Januar 2025 19:30 - 21:00(GMT+00:00)

Ort

Naturama Aargau (am Bahnhofplatz)

Feerstrasse 17, 5000 Aarau

Other Events

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Kommentar eintragen
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein