Buch am Mittag: Tiere im Recht
09Apr12:3013:00Buch am Mittag: Tiere im Recht
Event Details
BesucherInnen erhalten in Form eines kurzen Referats Einblick in aktuelle Forschungsthemen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Bedeutung von Tieren wird oft unterschätzt. Sie erfüllen unterschiedliche Funktionen als Haustiere, Heimtiere, Nutztiere, Versuchstiere,
Event Details
BesucherInnen erhalten in Form eines kurzen Referats Einblick in aktuelle Forschungsthemen der Geistes- und Sozialwissenschaften.
Die Bedeutung von Tieren wird oft unterschätzt. Sie erfüllen unterschiedliche Funktionen als Haustiere, Heimtiere, Nutztiere, Versuchstiere, Wildtiere, Zootiere, Assistenztiere etc. Tiere sind bedeutsam, etwa für die Gesellschaft, die Volkswirtschaft und die Rechtswissenschaft.
An der Universität Bern wird seit einigen Jahren der neue Rechtsbereich «Tierrecht» erforscht und gelehrt. Tierrecht geht weit über Tierschutzrecht und Tierethik hinaus und bildet, mit dem Fokus «Tiere», die gesamte Rechtsordnung ab, vom Erbrecht über das Scheidungsrecht hin zum Steuer- oder Patentrecht. Gerichte und Behörden zeigen sich gegenüber dieser Komplexität teils etwas überfordert, ebenso wie juristische Laien.
Redner: Prof. Dr. Peter V. Kunz, Institut für Wirtschaftsrecht, Universität Bern
Eintritt frei
Mehr Infos unter:
https://www.ub.unibe.ch/service/ausstellungen_und_veranstaltungen/buch_am_mittag/tiere_im_recht/index_ger.html
pr.ub@unibe.ch
Zeit
9. April 2024 12:30 - 13:00(GMT+01:00)
Ort
Bibliothek Münstergasse
Münstergasse 63, 3011 Bern