Besuch der Greifvogelstation: Schwerpunktthema Bartgeier
24Jan09:0011:30Besuch der Greifvogelstation: Schwerpunktthema Bartgeier
Event Details
In der Greifvogelstation Berg am Irchel werden geschwächte, verletzte und kranke Greifvögel gepflegt, bis sie wieder in die Freiheit entlassen werden können. Während dieser Führung erfahren Sie viel Wissenswertes über
Event Details
In der Greifvogelstation Berg am Irchel werden geschwächte, verletzte und kranke Greifvögel gepflegt, bis sie wieder in die Freiheit entlassen werden können. Während dieser Führung erfahren Sie viel Wissenswertes über die einheimischen Greifvögel und Eulen im Allgemeinen und zum Sonderthema «Bartgeier» im Speziellen. Wir stellen Ihnen die Besonderheiten dieser grossen Geierart vor und Sie erfahren unter anderem, warum der Bartgeier in der Schweiz ausgerottet wurde. Zudem lernen Sie unsere Arbeit an der Station kennen. Auf der Station sind aber keine Bartgeier-Patienten untergebracht.
Zeit & Treffpunkt:
9 Uhr, Chileweg 5, 8415 Berg am Irchel (vor der PanEco-Geschäftsstelle)
Mitnehmen:
Wetterfeste, warme Kleidung und gutes Schuhwerk
Anreise öffentlicher Verkehr:
Bus 677 bis Haltestelle «Berg am Irchel»
Besonderes:
Parken beim Landihaus oder in der weissen Zone der Schlossgasse
Aus Rücksicht auf die Greifvögel sind auf der Station keine Hunde zugelassen
Auf der Greifvogelstation kann nur bar oder mit Twint bezahlt werden
Alle Veranstaltungen «Besuch der Greifvogelstation» bestehen aus einer gleichbleibenden Führung und einem theoretischen Teil, der jeweils themenspezifisch angepasst wird.
Die Veranstaltung findet nur ab einer Mindestanzahl von 8 Teilnehmenden statt.
Bitte beachten Sie die AGB.
Zeit
24. Januar 2026 09:00 - 11:30(GMT+01:00)