21Mai19:0021:30Auf den Spuren der Glögglifrösche
Wussten Sie, dass sich die Männchen der 3,5–5 cm kleinen Geburtshelferkröte die Laichschnüre um ihre Hinterbeine wickeln? Wenn die Eier reif sind, bringt das Männchen sie zum Wasser, wo die
Wussten Sie, dass sich die Männchen der 3,5–5 cm kleinen Geburtshelferkröte die Laichschnüre um ihre Hinterbeine wickeln? Wenn die Eier reif sind, bringt das Männchen sie zum Wasser, wo die Larven schlüpfen. Es ist schwierig, die Glögglifrösche zu sehen, aber man erkennt sie am glockenähnlichen Ruf «düü düü düü». Dieser wird in Abständen von einigen Sekunden geäussert. Rufen mehrere Männchen gleichzeitig in jeweils leicht unterschiedlichen Tonhöhen, erinnert der Klang an ein Glockenspiel.
Freitag, 21. Mai 2021, 19 – 21.30 Uhr
Treffpunkt: Schloss Schauensee, Kriens
Leitung: Hans-Rudolf und Beata Wüest, Glögglifrosch-Betreuer
Ausrüstung: angepasste Kleidung, evtl. Stirn- oder Taschenlampe
Kosten: keine
Anmeldung: bis 19. Mai 2021
Ein Anlass von KriensNatur
21. Mai 2021 19:00 - 21:30(GMT-11:00)