Alpen-Keulenschrecken & andere Insekten am Muottas Muragl
21Aug10:0017:00Alpen-Keulenschrecken & andere Insekten am Muottas Muragl
Event Details
Weltweit gibt es über 27’000 Heuschreckenarten. Manche dieser Arten haben sehr spezifische Lebensraumansprüche, wie z. B. die Alpen-Keulenschrecke. Eine Exkursion in Zusammenarbeit mit der Engadiner Naturforschende Gesellschaft. Unsere Exkursion startet bei
Event Details
Weltweit gibt es über 27’000 Heuschreckenarten. Manche dieser Arten haben sehr spezifische Lebensraumansprüche, wie z. B. die Alpen-Keulenschrecke.
Eine Exkursion in Zusammenarbeit mit der Engadiner Naturforschende Gesellschaft.
Unsere Exkursion startet bei der Talstation Punt Muragl mit einer Bergbahnfahrt. Oben angekommen widmen wir uns der Alpen-Keulenschrecke und ihrem Lebensraum, mitten in der eindrücklichen Landschaft des Muottas Muragl. Weit über der Engadiner Seenplatte suchen wir nach Insekten und hören auf dem Weg nach unten ins Tal viel Spannendes zu den sechs-beinigen Krabbeltieren und weiteren Artgruppen.
Leitung: Christian Roesti, Biologe, Buchautor & Ex-Ranger
Veranstalter: Pro Natura GR & Engadiner Naturforschende Gesellschaft
Kosten: offeriert von Pro Natura Graubünden und der Engadiner Naturforschende Gesellschaft; Fahrkarten sind Sache der Teilnehmenden
Bemerkungen: ca. 4-5 h Marschzeit; Trittsicherheit erforderlich
Mitbringen: Wanderausrüstung, Lunch, Trinkflaschen; Lupe, Feldstecher, Kamera wenn vorhanden
Anmeldung bis 20.08.2020 an pronatura-gr@pronatura.ch oder 081 252 40 39
Zeit
21. August 2021 10:00 - 17:00(GMT+01:00)