5 Geo-Wandertage: Steinreiche Nationalparkregion
14Sepganztägig185 Geo-Wandertage: Steinreiche Nationalparkregion
Event Details
Berge, Geologie, Natur im und um den Nationalpark mit Jürg Meyer. Der schweizerische Nationalpark steht für die meisten als erstes und vor allem für eines: Alpentiere beobachten! Die Hirschbrunft im September.
Event Details
Berge, Geologie, Natur im und um den Nationalpark mit Jürg Meyer.
Der schweizerische Nationalpark steht für die meisten als erstes und vor allem für eines: Alpentiere beobachten! Die Hirschbrunft im September. Die ersten wieder angesiedelten Bartgeier. Das Symboltier des Parks: Cratschla, der Tannenhäher. Zu bestaunen sind natürlich auch die Alpenflora, Bergwälder, die vielen verschiedenen Lebensräume von grosser Vielfalt und Schönheit – womit auch die Geologie und die Gesteine ins Spiel kommen. Denn die Formen der Berge und Täler wurden durch geologische Prozesse gebildet, die höchst unterschiedlichen Gesteinsarten beeinflussen die Böden und damit die Vegetation.
Die Nationalparkregion ist also auch geologisch ausserordentlich vielfältig und spannend. Dieser Vielfalt wird während der fünf Wandertage im und um den Nationalpark nachgegangen, auf mittellangen bis längeren Tagestouren, immer ausgehend von der wunderbaren und gastfreundlichen Unterkunft bei Andrea und Christian Patscheider Emmenegger im Traditionshotel Baer & Post in Zernez – wo man sich nach einem intensiven Naturtag in der kleinen aber feinen Sauna und einem fantastischen Abendessen erholen und austauschen kann.
Detaillierte Information unter: https://www.rundumberge.ch/images/pdf/Veranstaltungen/2021-09-18_Geo-Zernez-Nationalpark_Infos_Juerg_Meyer.pdf
CHF 1290.00 alles inklusive
Anmeldung per E-Mail an Jürg Meyer (ibex@gmx.ch) unter Angabe von Adresse und Mobiltelefonnummer.
Zeit
14. September 2021 - 18. September 2021 (ganztägig)(GMT+01:00)