Tourismusbüro Sörenberg
Chlosterbüel 28
Events an diesem Ort
Event-Typ
Alle
Anlässe für Familien
Ausstellung
Exkursion
Umweltbildung
Veranstaltung
Vortrag
Weiterbildung (Eintrag kostenpflichtig)
September

Event Details
Themenwanderung mit Steinadlerbeobachtung. Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu
Event Details
Themenwanderung mit Steinadlerbeobachtung. Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben in seinem Revier.
Anforderungen:
Wanderung mit leichten Steigungen, für Kenner, Laien und Familien
Treffpunkt:
8.15 Uhr beim Tourismusbüro Sörenberg
Dauer:
ca. 6 – 7 Std., davon ca. 2.5 Std. Wanderzeit (130 m Steigung). Ende der Exkursion (Wagliseiboden, Sörenberg) ca. 15.00 Uhr
Ausrüstung:
Wanderschuhe, warme Kleider, Regenschutz, evtl. Fernglas, Picknick (Mittagessen)
Leitung:
Paul Rogenmoser, Ornithologe
Kosten:
CHF 30.00, CHF 20.00 (Kinder 8 – 16 Jahre), CHF 60.00 (Familien)
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bis Vortag, 15.00 Uhr unter www.biosphaere.ch/adler oder 41 (0)41 488 11 85
Durchführungsentscheid:
Mailinfo am Anmeldeschluss-Tag ab 16.00
Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb
Zeit
(Sonntag) 08:15 - 15:00
Ort
Tourismusbüro Sörenberg
Chlosterbüel 28
Veranstalter
UNESCO Biosphäre EntlebuchBiosphärenzentrum Chlosterbüel 28, 6170 Schüpfheim

Event Details
Karst- und Höhlenwanderung an der Schrattenflue. Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen deren tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen. Anforderungen: Rundwanderung über
Event Details
Karst- und Höhlenwanderung an der Schrattenflue. Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen deren tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.
Anforderungen:
Rundwanderung über scharfkantige Kalkfelsen, auch für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Wanderschuhe und Trittfestigkeit erforderlich (500 m Steigung, Höhlenabstieg auf 8-Meter-Leiter in Schacht).
Treffpunkt:
09.15 Uhr Tourismusbüro Sörenberg
Dauer:
Ca. 6 Std., davon ca. 3.5 Std. Wanderzeit (300m Steigung). Ende der Exkursion (Wagliseichnubel) ca. 15.00 Uhr
Ausrüstung:
Wanderschuhe, Regenschutz, warme Kleider für den Höhlenbesuch, Picknick und Getränk (Mittagessen).
Leitung:
Pius Schnider, Armin Thalmann oder Adrian Banz, Karst- und Höhlenführer
Kosten:
CHF 35.00 (Erwachsene), CHF 22.00 (Kinder 8 – 16 Jahre), CHF 70.00 (Familien).
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bis Vortag, 15.00 Uhr: www.biosphaere.ch/karst oder 41 (0)41 488 11 85
Durchführungsentscheid:
Mailinfo am Anmeldeschluss-Tag ab 16.00 Uhr
Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb
Zeit
(Freitag) 09:15 - 15:00
Ort
Tourismusbüro Sörenberg
Chlosterbüel 28
Veranstalter
UNESCO Biosphäre EntlebuchBiosphärenzentrum Chlosterbüel 28, 6170 Schüpfheim

Event Details
Karst- und Höhlenwanderung an der Schrattenflue. Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen deren tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen. Anforderungen: Rundwanderung über
Event Details
Karst- und Höhlenwanderung an der Schrattenflue. Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen deren tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.
Anforderungen:
Rundwanderung über scharfkantige Kalkfelsen, auch für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Wanderschuhe und Trittfestigkeit erforderlich (500 m Steigung, Höhlenabstieg auf 8-Meter-Leiter in Schacht).
Treffpunkt:
09.15 Uhr Tourismusbüro Sörenberg
Dauer:
Ca. 6 Std., davon ca. 3.5 Std. Wanderzeit (300m Steigung). Ende der Exkursion (Wagliseichnubel) ca. 15.00 Uhr
Ausrüstung:
Wanderschuhe, Regenschutz, warme Kleider für den Höhlenbesuch, Picknick und Getränk (Mittagessen).
Leitung:
Pius Schnider, Armin Thalmann oder Adrian Banz, Karst- und Höhlenführer
Kosten:
CHF 35.00 (Erwachsene), CHF 22.00 (Kinder 8 – 16 Jahre), CHF 70.00 (Familien).
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bis Vortag, 15.00 Uhr: www.biosphaere.ch/karst oder 41 (0)41 488 11 85
Durchführungsentscheid:
Mailinfo am Anmeldeschluss-Tag ab 16.00 Uhr
Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb
Zeit
(Samstag) 09:15 - 15:00
Ort
Tourismusbüro Sörenberg
Chlosterbüel 28
Veranstalter
UNESCO Biosphäre EntlebuchBiosphärenzentrum Chlosterbüel 28, 6170 Schüpfheim
Oktober

Event Details
Karst- und Höhlenwanderung an der Schrattenflue. Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen deren tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen. Anforderungen: Rundwanderung über
Event Details
Karst- und Höhlenwanderung an der Schrattenflue. Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen deren tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.
Anforderungen:
Rundwanderung über scharfkantige Kalkfelsen, auch für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Wanderschuhe und Trittfestigkeit erforderlich (500 m Steigung, Höhlenabstieg auf 8-Meter-Leiter in Schacht).
Treffpunkt:
09.15 Uhr Tourismusbüro Sörenberg
Dauer:
Ca. 6 Std., davon ca. 3.5 Std. Wanderzeit (300m Steigung). Ende der Exkursion (Wagliseichnubel) ca. 15.00 Uhr
Ausrüstung:
Wanderschuhe, Regenschutz, warme Kleider für den Höhlenbesuch, Picknick und Getränk (Mittagessen).
Leitung:
Pius Schnider, Armin Thalmann oder Adrian Banz, Karst- und Höhlenführer
Kosten:
CHF 35.00 (Erwachsene), CHF 22.00 (Kinder 8 – 16 Jahre), CHF 70.00 (Familien).
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bis Vortag, 15.00 Uhr: www.biosphaere.ch/karst oder 41 (0)41 488 11 85
Durchführungsentscheid:
Mailinfo am Anmeldeschluss-Tag ab 16.00 Uhr
Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb
Zeit
(Samstag) 09:15 - 15:00
Ort
Tourismusbüro Sörenberg
Chlosterbüel 28
Veranstalter
UNESCO Biosphäre EntlebuchBiosphärenzentrum Chlosterbüel 28, 6170 Schüpfheim