Events an diesem Ort
Event-Typ
Alle
Anlässe für Familien
Ausstellung
Exkursion
Umweltbildung
Veranstaltung
Vortrag
Weiterbildung (Eintrag kostenpflichtig)
Dezember
08Dezganztägig15SepAusstellung 'Cool down Zurich - Wir kühlen die Stadt'
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug
Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale Klima über die Jahrzehnte verändert hat, wie viele Hitzetage und Tropennächte künftig zu erwarten sind und vor alle, was sich dagegen tun lässt.
Viele Menschen leiden unter der Hitze. Damit das Stadtleben angenehm bleibt, handelt die Stadt. Die verschiedenen Stationen in der Ausstellung zeigen, wie Grünflächen mit Bäumen, Wasser, Schatten und helle Oberflächen für kühlere Temperaturen sorgen. Erklärt wird auch die Bedeutung der Luftströme aus der höher gelegenen Umgebung.
Im Ausstellungsraum und draussen im Park sind interaktive Stationen zu verschiedenen Elementen und ihrer Wirkung zu finden. Und im Tropenhaus können die Besuchenden übers ganze Jahr erleben, wie sich eine Tropennacht anfühlt.
Zeit
Dezember 8 (Donnerstag) - September 15 (Sonntag)
Veranstalter
Grün Stadt Zürich
Januar
08Dezganztägig15SepAusstellung 'Cool down Zurich - Wir kühlen die Stadt'
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug
Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale Klima über die Jahrzehnte verändert hat, wie viele Hitzetage und Tropennächte künftig zu erwarten sind und vor alle, was sich dagegen tun lässt.
Viele Menschen leiden unter der Hitze. Damit das Stadtleben angenehm bleibt, handelt die Stadt. Die verschiedenen Stationen in der Ausstellung zeigen, wie Grünflächen mit Bäumen, Wasser, Schatten und helle Oberflächen für kühlere Temperaturen sorgen. Erklärt wird auch die Bedeutung der Luftströme aus der höher gelegenen Umgebung.
Im Ausstellungsraum und draussen im Park sind interaktive Stationen zu verschiedenen Elementen und ihrer Wirkung zu finden. Und im Tropenhaus können die Besuchenden übers ganze Jahr erleben, wie sich eine Tropennacht anfühlt.
Zeit
Dezember 8 (Donnerstag) - September 15 (Sonntag)
Veranstalter
Grün Stadt Zürich
Februar
08Dezganztägig15SepAusstellung 'Cool down Zurich - Wir kühlen die Stadt'
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug
Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale Klima über die Jahrzehnte verändert hat, wie viele Hitzetage und Tropennächte künftig zu erwarten sind und vor alle, was sich dagegen tun lässt.
Viele Menschen leiden unter der Hitze. Damit das Stadtleben angenehm bleibt, handelt die Stadt. Die verschiedenen Stationen in der Ausstellung zeigen, wie Grünflächen mit Bäumen, Wasser, Schatten und helle Oberflächen für kühlere Temperaturen sorgen. Erklärt wird auch die Bedeutung der Luftströme aus der höher gelegenen Umgebung.
Im Ausstellungsraum und draussen im Park sind interaktive Stationen zu verschiedenen Elementen und ihrer Wirkung zu finden. Und im Tropenhaus können die Besuchenden übers ganze Jahr erleben, wie sich eine Tropennacht anfühlt.
Zeit
Dezember 8 (Donnerstag) - September 15 (Sonntag)
Veranstalter
Grün Stadt Zürich
März
08Dezganztägig15SepAusstellung 'Cool down Zurich - Wir kühlen die Stadt'
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug
Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale Klima über die Jahrzehnte verändert hat, wie viele Hitzetage und Tropennächte künftig zu erwarten sind und vor alle, was sich dagegen tun lässt.
Viele Menschen leiden unter der Hitze. Damit das Stadtleben angenehm bleibt, handelt die Stadt. Die verschiedenen Stationen in der Ausstellung zeigen, wie Grünflächen mit Bäumen, Wasser, Schatten und helle Oberflächen für kühlere Temperaturen sorgen. Erklärt wird auch die Bedeutung der Luftströme aus der höher gelegenen Umgebung.
Im Ausstellungsraum und draussen im Park sind interaktive Stationen zu verschiedenen Elementen und ihrer Wirkung zu finden. Und im Tropenhaus können die Besuchenden übers ganze Jahr erleben, wie sich eine Tropennacht anfühlt.
Zeit
Dezember 8 (Donnerstag) - September 15 (Sonntag)
Veranstalter
Grün Stadt Zürich
April
08Dezganztägig15SepAusstellung 'Cool down Zurich - Wir kühlen die Stadt'
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug
Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale Klima über die Jahrzehnte verändert hat, wie viele Hitzetage und Tropennächte künftig zu erwarten sind und vor alle, was sich dagegen tun lässt.
Viele Menschen leiden unter der Hitze. Damit das Stadtleben angenehm bleibt, handelt die Stadt. Die verschiedenen Stationen in der Ausstellung zeigen, wie Grünflächen mit Bäumen, Wasser, Schatten und helle Oberflächen für kühlere Temperaturen sorgen. Erklärt wird auch die Bedeutung der Luftströme aus der höher gelegenen Umgebung.
Im Ausstellungsraum und draussen im Park sind interaktive Stationen zu verschiedenen Elementen und ihrer Wirkung zu finden. Und im Tropenhaus können die Besuchenden übers ganze Jahr erleben, wie sich eine Tropennacht anfühlt.
Zeit
Dezember 8 (Donnerstag) - September 15 (Sonntag)