Events an diesem Ort
Event-Typ
Alle
Anlässe für Familien
Ausstellung
Exkursion
Umweltbildung
Veranstaltung
Vortrag
Weiterbildung (Eintrag kostenpflichtig)
März
08Dezganztägig29MaiAusstellung 'Cool down Zurich - Wir kühlen die Stadt'
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug
Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale Klima über die Jahrzehnte verändert hat, wie viele Hitzetage und Tropennächte künftig zu erwarten sind und vor alle, was sich dagegen tun lässt.
Viele Menschen leiden unter der Hitze. Damit das Stadtleben angenehm bleibt, handelt die Stadt. Die verschiedenen Stationen in der Ausstellung zeigen, wie Grünflächen mit Bäumen, Wasser, Schatten und helle Oberflächen für kühlere Temperaturen sorgen. Erklärt wird auch die Bedeutung der Luftströme aus der höher gelegenen Umgebung.
Im Ausstellungsraum und draussen im Park sind interaktive Stationen zu verschiedenen Elementen und ihrer Wirkung zu finden. Und im Tropenhaus können die Besuchenden übers ganze Jahr erleben, wie sich eine Tropennacht anfühlt.
Zeit
Dezember 8 (Donnerstag) - Mai 29 (Montag)
Veranstalter
Grün Stadt Zürich
Event Details
Abschlussveranstaltung Zukunft Stadtnatur: Die Stadtnatur als Inspiration Paneldiskussion vor Ort in der Stadtgärtnerei Zürich mit Stefan Ineichen (NahReisen) und weiteren Gästen Über die Veranstaltungsreihe Zukunft Stadtnatur ist ein offenes, transdisziplinäres Diskursformat,
Event Details
Abschlussveranstaltung Zukunft Stadtnatur: Die Stadtnatur als Inspiration
Paneldiskussion vor Ort in der Stadtgärtnerei Zürich mit Stefan Ineichen (NahReisen) und weiteren Gästen
Über die Veranstaltungsreihe
Zukunft Stadtnatur ist ein offenes, transdisziplinäres Diskursformat, das sich mit der Gestaltung zukünftiger urbaner Ökosysteme der Stadt Zürich beschäftigt. In einer Serie von zwölf digitalen Lunch-Talks von Oktober 22 bis März 23 stellen prägenden Akteur:innen aus Wissenschaft und Praxis ihre aktuellen Projekte und Fragestellungen zur Siedlungsökologie und Biodiversitätsförderung im Zeichen des Klimawandels vor. Die Talks werden online auf Zoom durchgeführt und dauern jeweils von 12-13 Uhr. Alle Lunch Talks werden in deutscher Sprache gehalten und sind kostenlos.
Die Lunch-Talks wurden 2021 von Flurina Gradin mit Unterstützung des Verbunds Lebensraum Zürich (VLZ) und von Grün Stadt Zürich initiiert, und werden durch weitere institutionelle Kooperationspartner unterstützt.
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 20:00
Veranstalter
Grün Stadt Zürich
April
08Dezganztägig29MaiAusstellung 'Cool down Zurich - Wir kühlen die Stadt'
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug
Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale Klima über die Jahrzehnte verändert hat, wie viele Hitzetage und Tropennächte künftig zu erwarten sind und vor alle, was sich dagegen tun lässt.
Viele Menschen leiden unter der Hitze. Damit das Stadtleben angenehm bleibt, handelt die Stadt. Die verschiedenen Stationen in der Ausstellung zeigen, wie Grünflächen mit Bäumen, Wasser, Schatten und helle Oberflächen für kühlere Temperaturen sorgen. Erklärt wird auch die Bedeutung der Luftströme aus der höher gelegenen Umgebung.
Im Ausstellungsraum und draussen im Park sind interaktive Stationen zu verschiedenen Elementen und ihrer Wirkung zu finden. Und im Tropenhaus können die Besuchenden übers ganze Jahr erleben, wie sich eine Tropennacht anfühlt.
Zeit
Dezember 8 (Donnerstag) - Mai 29 (Montag)
Veranstalter
Grün Stadt Zürich
Mai
08Dezganztägig29MaiAusstellung 'Cool down Zurich - Wir kühlen die Stadt'
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale
Event Details
Bild: © Bild Michael Haug
Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude, Strassen und Plätze an sonnigen Tagen stark aufheizen. Die Ausstellung thematisiert, wie sich das lokale Klima über die Jahrzehnte verändert hat, wie viele Hitzetage und Tropennächte künftig zu erwarten sind und vor alle, was sich dagegen tun lässt.
Viele Menschen leiden unter der Hitze. Damit das Stadtleben angenehm bleibt, handelt die Stadt. Die verschiedenen Stationen in der Ausstellung zeigen, wie Grünflächen mit Bäumen, Wasser, Schatten und helle Oberflächen für kühlere Temperaturen sorgen. Erklärt wird auch die Bedeutung der Luftströme aus der höher gelegenen Umgebung.
Im Ausstellungsraum und draussen im Park sind interaktive Stationen zu verschiedenen Elementen und ihrer Wirkung zu finden. Und im Tropenhaus können die Besuchenden übers ganze Jahr erleben, wie sich eine Tropennacht anfühlt.
Zeit
Dezember 8 (Donnerstag) - Mai 29 (Montag)