Region Bern
Stiftung SILVIVA
Events an diesem Ort
Event-Typ
Alle
Anlässe für Familien
Ausstellung
Exkursion
Umweltbildung
Veranstaltung
Vortrag
Weiterbildung (Eintrag kostenpflichtig)
August

Event Details
Geländespiele finden draussen statt, in der Natur, in einem Dorf, … Sie eignen sich hervorragend für die naturbezogene Umweltbildung: Mit dieser Methode lassen sich z.B. Prozesse nachspielen oder Lebenszyklen erklären.
Event Details
Geländespiele finden draussen statt, in der Natur, in einem Dorf, … Sie eignen sich hervorragend für die naturbezogene Umweltbildung: Mit dieser Methode lassen sich z.B. Prozesse nachspielen oder Lebenszyklen erklären. Die Spielenden handeln, erleben, erkennen und bewerten. Sie lernen so spielerisch vorausschauend zu denken, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu tragen. Verschiedene Zugänge zur Natur sind in Geländespielen einfach einzubauen und häufig finden die Aktivitäten in (auch grossen) Gruppen statt, so dass soziales Lernen leicht fällt.
Geländespiele für den Wissenstransfer nutzen
Kursinhalt:
In diesem Kurzkurs lernen die Teilnehmenden verschiedene Formen von Geländespielen in der Theorie und Praxis kennen und entwickeln selber ein Geländespiel. Das Potenzial von Geländespielen in der NUB wird aufgezeigt und diskutiert.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden :
– kennen verschiedene Formen von Geländespielen
– können ein Geländespiel selber entwickeln, durchführen und evaluieren.
– kennen die Stärken von Geländespielen für die NUB.
Kursform: Tageskurs (ev. mit Abendaktivität)
Kursdatum: Samstag, 27. August 2022
Anmeldeschluss: 27. Juli 2022
Kursort: Region Bern
Kursleitende:
– Andreas Koenig, Forstingenieur, Waldpädagoge, Erwachsenenbildner
– Christian Stocker, Forstingenieur, Waldpädagoge, Erwachsenenbildner
Anzahl Teilnehmende: min. 6 / max. 12
Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit Pro Natura statt. Es werden Leitende der Pro Natura Jugendgruppen teilnehmen.
Verpflegung: Picknick aus dem Rucksack.
Abschluss: Für den Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Kurskosten:
CHF 290.- (CHF 240.- für SILVIVA Alumnis)
Bei zwei gleichzeitigen Anmeldungen erhalten beide TN 20% Rabatt (CHF 230.- resp. CHF 190.- für SILVIVA Alumnis). Bitte bei der Anmeldung unter Bemerkungen eintragen.
Kursnummer: 2022_D_Geländespiele
Zeit
(Samstag) 09:00 - 17:00
Ort
Region Bern
Stiftung SILVIVA
Veranstalter
Stiftung SILVIVAJulia Niebergall Jenatschstrasse 1, 8002 Zürich