Nationalparkzentrum
Urtatsch 2, 7530 Zernez
Events an diesem Ort
Event-Typ
Alle
Anlässe für Familien
Ausstellung
Exkursion
Umweltbildung
Veranstaltung
Vortrag
Weiterbildung (Eintrag kostenpflichtig)
Juni

Event Details
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr 1.11.2021 – 24.12.2021 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr 27.12.2021 – 12.3.2022 – | 09:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa
Event Details
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
27.12.2021 – 12.3.2022 – | 09:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa
14.3.2022 – 25.5.2022 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
14.3.2022 – 25.5.2022 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
26.5.2022 – 30.10.2022 – | 08:30 – 18:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So – Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, Zernez
Erleben, erfahren und entdecken, staunen und hinterfragen, mitgestalten: In den vier Ausstellungsräumen des Nationalparkzentrums nähert man sich dem Thema Nationalpark, seiner Fauna und Flora, seiner Geschichte, der unerschöpflichen Vielfalt der Natur auf ganz neue Art. Man wird bereichert und inspiriert zur nächsten Nationalparkwanderung aufbrechen. Ein Audioguide in fünf Sprachen begleitet die Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung. Der Entdeckerpfad lädt Kinder dazu ein, die Erfahrungsräume auf eigenen Wegen zu erforschen.
Das Personal an der Infotheke informiert über Wanderungen, geführte Exkursionen, Veranstaltungen oder den Zustand der Wege. Auch die Gäste-Information Zernez befindet sich im Nationalparkzentrum.
Raum 1: Eintauchen. Den Alltag davonfliessen lassen.
Raum 2: Ursprünge. Die gestaltende Kraft der Natur spüren.
Raum 3: Natur und Mensch. Die Spielarten einer wechselvollen Beziehung erleben.
Raum 4: Visionen. Werden auch Sie zum Pionier.
Erwachsene: CHF 7.00
Kinder (6 bis 16): CHF 3.00
Kinder unter 6 Jahren: gratis
Familien: CHF 15.00
Gruppen ab 10 pro Person: CHF 6.00 (Reservation für Gruppen obligatorisch)
mit Museumspass: gratis
Weihnachten (25. & 26. Dezember) und Neujahr (1. Januar) geschlossen
Karfreitag und Ostermontag geschlossen
Mehr Infos unter:
https://www.nationalpark.ch/de/besuchen/nationalparkzentrum
info@nationalpark.ch
Gruppen bitte reservieren.
Zeit
November 1 (Montag) - Oktober 30 (Sonntag)
Ort
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2, 7530 Zernez
Veranstalter
Schweizerischer Nationalpark 41 (0)81 851 41 41 Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, 7530 Zernez

Event Details
Die Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor. Die Bedingungen im Gebirge oberhalb der Waldgrenze werden oft als extrem und lebensfeindlich bezeichnet. In der Tat
Event Details
Die Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor.
Die Bedingungen im Gebirge oberhalb der Waldgrenze werden oft als extrem und lebensfeindlich bezeichnet. In der Tat unterscheiden sie sich deutlich von jenen in tieferen Lagen: Die Winter sind lang, die Sommer kurz, Wetterwechsel häufig und unberechenbar. Dennoch besiedeln Tausende Lebewesen diese Höhenlagen. Aufgrund ihrer ausgeklügelten Spezialisierungen sind sie extrem anfällig auf Veränderungen.
Die Sonderausstellung «Gipfelstürmer und Schlafmützen» stellt mehr als 30 Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt vor. Präparate, Dioramen, Fotos, Tonaufnahmen und Filme erzählen Spannendes und Unerwartetes über diese Lebewesen.
Die Ausstellung öffnet die Augen für die Wunder des Gebirges. Auf diese Weise animiert sie die Besuchenden dazu, die Natur der Alpen auch draussen zu erleben und zu entdecken. Gleichzeitig stärkt sie das Bewusstsein und die Sensibilität für die Einmaligkeit der Naturschätze der Berge vor der Haustür.
Erwachsene CHF 7.00
Kinder CHF 3.00 (Ticket gültig für sämtliche Ausstellungen)
Geöffnet:
26.5.2022 – 30.10.2022 | 08:30 – 18:00 Uhr | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
Mai 26 (Donnerstag) 08:30 - Oktober 30 (Sonntag) 18:00
Ort
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2, 7530 Zernez
Veranstalter
Schweizerischer Nationalpark 41 (0)81 851 41 41 Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, 7530 Zernez
Juli

Event Details
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr 1.11.2021 – 24.12.2021 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr 27.12.2021 – 12.3.2022 – | 09:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa
Event Details
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
27.12.2021 – 12.3.2022 – | 09:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa
14.3.2022 – 25.5.2022 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
14.3.2022 – 25.5.2022 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
26.5.2022 – 30.10.2022 – | 08:30 – 18:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So – Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, Zernez
Erleben, erfahren und entdecken, staunen und hinterfragen, mitgestalten: In den vier Ausstellungsräumen des Nationalparkzentrums nähert man sich dem Thema Nationalpark, seiner Fauna und Flora, seiner Geschichte, der unerschöpflichen Vielfalt der Natur auf ganz neue Art. Man wird bereichert und inspiriert zur nächsten Nationalparkwanderung aufbrechen. Ein Audioguide in fünf Sprachen begleitet die Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung. Der Entdeckerpfad lädt Kinder dazu ein, die Erfahrungsräume auf eigenen Wegen zu erforschen.
Das Personal an der Infotheke informiert über Wanderungen, geführte Exkursionen, Veranstaltungen oder den Zustand der Wege. Auch die Gäste-Information Zernez befindet sich im Nationalparkzentrum.
Raum 1: Eintauchen. Den Alltag davonfliessen lassen.
Raum 2: Ursprünge. Die gestaltende Kraft der Natur spüren.
Raum 3: Natur und Mensch. Die Spielarten einer wechselvollen Beziehung erleben.
Raum 4: Visionen. Werden auch Sie zum Pionier.
Erwachsene: CHF 7.00
Kinder (6 bis 16): CHF 3.00
Kinder unter 6 Jahren: gratis
Familien: CHF 15.00
Gruppen ab 10 pro Person: CHF 6.00 (Reservation für Gruppen obligatorisch)
mit Museumspass: gratis
Weihnachten (25. & 26. Dezember) und Neujahr (1. Januar) geschlossen
Karfreitag und Ostermontag geschlossen
Mehr Infos unter:
https://www.nationalpark.ch/de/besuchen/nationalparkzentrum
info@nationalpark.ch
Gruppen bitte reservieren.
Zeit
November 1 (Montag) - Oktober 30 (Sonntag)
Ort
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2, 7530 Zernez
Veranstalter
Schweizerischer Nationalpark 41 (0)81 851 41 41 Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, 7530 Zernez

Event Details
Die Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor. Die Bedingungen im Gebirge oberhalb der Waldgrenze werden oft als extrem und lebensfeindlich bezeichnet. In der Tat
Event Details
Die Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor.
Die Bedingungen im Gebirge oberhalb der Waldgrenze werden oft als extrem und lebensfeindlich bezeichnet. In der Tat unterscheiden sie sich deutlich von jenen in tieferen Lagen: Die Winter sind lang, die Sommer kurz, Wetterwechsel häufig und unberechenbar. Dennoch besiedeln Tausende Lebewesen diese Höhenlagen. Aufgrund ihrer ausgeklügelten Spezialisierungen sind sie extrem anfällig auf Veränderungen.
Die Sonderausstellung «Gipfelstürmer und Schlafmützen» stellt mehr als 30 Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt vor. Präparate, Dioramen, Fotos, Tonaufnahmen und Filme erzählen Spannendes und Unerwartetes über diese Lebewesen.
Die Ausstellung öffnet die Augen für die Wunder des Gebirges. Auf diese Weise animiert sie die Besuchenden dazu, die Natur der Alpen auch draussen zu erleben und zu entdecken. Gleichzeitig stärkt sie das Bewusstsein und die Sensibilität für die Einmaligkeit der Naturschätze der Berge vor der Haustür.
Erwachsene CHF 7.00
Kinder CHF 3.00 (Ticket gültig für sämtliche Ausstellungen)
Geöffnet:
26.5.2022 – 30.10.2022 | 08:30 – 18:00 Uhr | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
Mai 26 (Donnerstag) 08:30 - Oktober 30 (Sonntag) 18:00
Ort
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2, 7530 Zernez
Veranstalter
Schweizerischer Nationalpark 41 (0)81 851 41 41 Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, 7530 Zernez
August

Event Details
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr 1.11.2021 – 24.12.2021 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr 27.12.2021 – 12.3.2022 – | 09:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa
Event Details
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
27.12.2021 – 12.3.2022 – | 09:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa
14.3.2022 – 25.5.2022 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
14.3.2022 – 25.5.2022 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
26.5.2022 – 30.10.2022 – | 08:30 – 18:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So – Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, Zernez
Erleben, erfahren und entdecken, staunen und hinterfragen, mitgestalten: In den vier Ausstellungsräumen des Nationalparkzentrums nähert man sich dem Thema Nationalpark, seiner Fauna und Flora, seiner Geschichte, der unerschöpflichen Vielfalt der Natur auf ganz neue Art. Man wird bereichert und inspiriert zur nächsten Nationalparkwanderung aufbrechen. Ein Audioguide in fünf Sprachen begleitet die Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung. Der Entdeckerpfad lädt Kinder dazu ein, die Erfahrungsräume auf eigenen Wegen zu erforschen.
Das Personal an der Infotheke informiert über Wanderungen, geführte Exkursionen, Veranstaltungen oder den Zustand der Wege. Auch die Gäste-Information Zernez befindet sich im Nationalparkzentrum.
Raum 1: Eintauchen. Den Alltag davonfliessen lassen.
Raum 2: Ursprünge. Die gestaltende Kraft der Natur spüren.
Raum 3: Natur und Mensch. Die Spielarten einer wechselvollen Beziehung erleben.
Raum 4: Visionen. Werden auch Sie zum Pionier.
Erwachsene: CHF 7.00
Kinder (6 bis 16): CHF 3.00
Kinder unter 6 Jahren: gratis
Familien: CHF 15.00
Gruppen ab 10 pro Person: CHF 6.00 (Reservation für Gruppen obligatorisch)
mit Museumspass: gratis
Weihnachten (25. & 26. Dezember) und Neujahr (1. Januar) geschlossen
Karfreitag und Ostermontag geschlossen
Mehr Infos unter:
https://www.nationalpark.ch/de/besuchen/nationalparkzentrum
info@nationalpark.ch
Gruppen bitte reservieren.
Zeit
November 1 (Montag) - Oktober 30 (Sonntag)
Ort
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2, 7530 Zernez
Veranstalter
Schweizerischer Nationalpark 41 (0)81 851 41 41 Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, 7530 Zernez

Event Details
Die Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor. Die Bedingungen im Gebirge oberhalb der Waldgrenze werden oft als extrem und lebensfeindlich bezeichnet. In der Tat
Event Details
Die Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor.
Die Bedingungen im Gebirge oberhalb der Waldgrenze werden oft als extrem und lebensfeindlich bezeichnet. In der Tat unterscheiden sie sich deutlich von jenen in tieferen Lagen: Die Winter sind lang, die Sommer kurz, Wetterwechsel häufig und unberechenbar. Dennoch besiedeln Tausende Lebewesen diese Höhenlagen. Aufgrund ihrer ausgeklügelten Spezialisierungen sind sie extrem anfällig auf Veränderungen.
Die Sonderausstellung «Gipfelstürmer und Schlafmützen» stellt mehr als 30 Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt vor. Präparate, Dioramen, Fotos, Tonaufnahmen und Filme erzählen Spannendes und Unerwartetes über diese Lebewesen.
Die Ausstellung öffnet die Augen für die Wunder des Gebirges. Auf diese Weise animiert sie die Besuchenden dazu, die Natur der Alpen auch draussen zu erleben und zu entdecken. Gleichzeitig stärkt sie das Bewusstsein und die Sensibilität für die Einmaligkeit der Naturschätze der Berge vor der Haustür.
Erwachsene CHF 7.00
Kinder CHF 3.00 (Ticket gültig für sämtliche Ausstellungen)
Geöffnet:
26.5.2022 – 30.10.2022 | 08:30 – 18:00 Uhr | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
Mai 26 (Donnerstag) 08:30 - Oktober 30 (Sonntag) 18:00
Ort
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2, 7530 Zernez
Veranstalter
Schweizerischer Nationalpark 41 (0)81 851 41 41 Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, 7530 Zernez
September

Event Details
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr 1.11.2021 – 24.12.2021 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr 27.12.2021 – 12.3.2022 – | 09:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa
Event Details
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
27.12.2021 – 12.3.2022 – | 09:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa
14.3.2022 – 25.5.2022 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
14.3.2022 – 25.5.2022 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
26.5.2022 – 30.10.2022 – | 08:30 – 18:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So – Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, Zernez
Erleben, erfahren und entdecken, staunen und hinterfragen, mitgestalten: In den vier Ausstellungsräumen des Nationalparkzentrums nähert man sich dem Thema Nationalpark, seiner Fauna und Flora, seiner Geschichte, der unerschöpflichen Vielfalt der Natur auf ganz neue Art. Man wird bereichert und inspiriert zur nächsten Nationalparkwanderung aufbrechen. Ein Audioguide in fünf Sprachen begleitet die Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung. Der Entdeckerpfad lädt Kinder dazu ein, die Erfahrungsräume auf eigenen Wegen zu erforschen.
Das Personal an der Infotheke informiert über Wanderungen, geführte Exkursionen, Veranstaltungen oder den Zustand der Wege. Auch die Gäste-Information Zernez befindet sich im Nationalparkzentrum.
Raum 1: Eintauchen. Den Alltag davonfliessen lassen.
Raum 2: Ursprünge. Die gestaltende Kraft der Natur spüren.
Raum 3: Natur und Mensch. Die Spielarten einer wechselvollen Beziehung erleben.
Raum 4: Visionen. Werden auch Sie zum Pionier.
Erwachsene: CHF 7.00
Kinder (6 bis 16): CHF 3.00
Kinder unter 6 Jahren: gratis
Familien: CHF 15.00
Gruppen ab 10 pro Person: CHF 6.00 (Reservation für Gruppen obligatorisch)
mit Museumspass: gratis
Weihnachten (25. & 26. Dezember) und Neujahr (1. Januar) geschlossen
Karfreitag und Ostermontag geschlossen
Mehr Infos unter:
https://www.nationalpark.ch/de/besuchen/nationalparkzentrum
info@nationalpark.ch
Gruppen bitte reservieren.
Zeit
November 1 (Montag) - Oktober 30 (Sonntag)
Ort
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2, 7530 Zernez
Veranstalter
Schweizerischer Nationalpark 41 (0)81 851 41 41 Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, 7530 Zernez

Event Details
Die Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor. Die Bedingungen im Gebirge oberhalb der Waldgrenze werden oft als extrem und lebensfeindlich bezeichnet. In der Tat
Event Details
Die Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor.
Die Bedingungen im Gebirge oberhalb der Waldgrenze werden oft als extrem und lebensfeindlich bezeichnet. In der Tat unterscheiden sie sich deutlich von jenen in tieferen Lagen: Die Winter sind lang, die Sommer kurz, Wetterwechsel häufig und unberechenbar. Dennoch besiedeln Tausende Lebewesen diese Höhenlagen. Aufgrund ihrer ausgeklügelten Spezialisierungen sind sie extrem anfällig auf Veränderungen.
Die Sonderausstellung «Gipfelstürmer und Schlafmützen» stellt mehr als 30 Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt vor. Präparate, Dioramen, Fotos, Tonaufnahmen und Filme erzählen Spannendes und Unerwartetes über diese Lebewesen.
Die Ausstellung öffnet die Augen für die Wunder des Gebirges. Auf diese Weise animiert sie die Besuchenden dazu, die Natur der Alpen auch draussen zu erleben und zu entdecken. Gleichzeitig stärkt sie das Bewusstsein und die Sensibilität für die Einmaligkeit der Naturschätze der Berge vor der Haustür.
Erwachsene CHF 7.00
Kinder CHF 3.00 (Ticket gültig für sämtliche Ausstellungen)
Geöffnet:
26.5.2022 – 30.10.2022 | 08:30 – 18:00 Uhr | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
Mai 26 (Donnerstag) 08:30 - Oktober 30 (Sonntag) 18:00
Ort
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2, 7530 Zernez
Veranstalter
Schweizerischer Nationalpark 41 (0)81 851 41 41 Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, 7530 Zernez
Oktober

Event Details
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr 1.11.2021 – 24.12.2021 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr 27.12.2021 – 12.3.2022 – | 09:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa
Event Details
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
1.11.2021 – 24.12.2021 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
27.12.2021 – 12.3.2022 – | 09:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa
14.3.2022 – 25.5.2022 – | 09:00 – 12:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
14.3.2022 – 25.5.2022 – | 14:00 – 17:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr
26.5.2022 – 30.10.2022 – | 08:30 – 18:00 | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So – Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, Zernez
Erleben, erfahren und entdecken, staunen und hinterfragen, mitgestalten: In den vier Ausstellungsräumen des Nationalparkzentrums nähert man sich dem Thema Nationalpark, seiner Fauna und Flora, seiner Geschichte, der unerschöpflichen Vielfalt der Natur auf ganz neue Art. Man wird bereichert und inspiriert zur nächsten Nationalparkwanderung aufbrechen. Ein Audioguide in fünf Sprachen begleitet die Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung. Der Entdeckerpfad lädt Kinder dazu ein, die Erfahrungsräume auf eigenen Wegen zu erforschen.
Das Personal an der Infotheke informiert über Wanderungen, geführte Exkursionen, Veranstaltungen oder den Zustand der Wege. Auch die Gäste-Information Zernez befindet sich im Nationalparkzentrum.
Raum 1: Eintauchen. Den Alltag davonfliessen lassen.
Raum 2: Ursprünge. Die gestaltende Kraft der Natur spüren.
Raum 3: Natur und Mensch. Die Spielarten einer wechselvollen Beziehung erleben.
Raum 4: Visionen. Werden auch Sie zum Pionier.
Erwachsene: CHF 7.00
Kinder (6 bis 16): CHF 3.00
Kinder unter 6 Jahren: gratis
Familien: CHF 15.00
Gruppen ab 10 pro Person: CHF 6.00 (Reservation für Gruppen obligatorisch)
mit Museumspass: gratis
Weihnachten (25. & 26. Dezember) und Neujahr (1. Januar) geschlossen
Karfreitag und Ostermontag geschlossen
Mehr Infos unter:
https://www.nationalpark.ch/de/besuchen/nationalparkzentrum
info@nationalpark.ch
Gruppen bitte reservieren.
Zeit
November 1 (Montag) - Oktober 30 (Sonntag)
Ort
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2, 7530 Zernez
Veranstalter
Schweizerischer Nationalpark 41 (0)81 851 41 41 Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, 7530 Zernez

Event Details
Die Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor. Die Bedingungen im Gebirge oberhalb der Waldgrenze werden oft als extrem und lebensfeindlich bezeichnet. In der Tat
Event Details
Die Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor.
Die Bedingungen im Gebirge oberhalb der Waldgrenze werden oft als extrem und lebensfeindlich bezeichnet. In der Tat unterscheiden sie sich deutlich von jenen in tieferen Lagen: Die Winter sind lang, die Sommer kurz, Wetterwechsel häufig und unberechenbar. Dennoch besiedeln Tausende Lebewesen diese Höhenlagen. Aufgrund ihrer ausgeklügelten Spezialisierungen sind sie extrem anfällig auf Veränderungen.
Die Sonderausstellung «Gipfelstürmer und Schlafmützen» stellt mehr als 30 Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt vor. Präparate, Dioramen, Fotos, Tonaufnahmen und Filme erzählen Spannendes und Unerwartetes über diese Lebewesen.
Die Ausstellung öffnet die Augen für die Wunder des Gebirges. Auf diese Weise animiert sie die Besuchenden dazu, die Natur der Alpen auch draussen zu erleben und zu entdecken. Gleichzeitig stärkt sie das Bewusstsein und die Sensibilität für die Einmaligkeit der Naturschätze der Berge vor der Haustür.
Erwachsene CHF 7.00
Kinder CHF 3.00 (Ticket gültig für sämtliche Ausstellungen)
Geöffnet:
26.5.2022 – 30.10.2022 | 08:30 – 18:00 Uhr | Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
Mai 26 (Donnerstag) 08:30 - Oktober 30 (Sonntag) 18:00
Ort
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2, 7530 Zernez
Veranstalter
Schweizerischer Nationalpark 41 (0)81 851 41 41 Nationalparkzentrum, Urtatsch 2, 7530 Zernez