Vor ca. drei Wochen mehrfach gefunden in leichten Eichenwäldern an Südhängen im Tessin. Das Bild entstand im Valsolda (I) zwischen Lugano und Porlezza.
Ist das eine Eichelart? Welche? Oder von einem Tier? Oder ein pflanzliches «Geschwür»?
Vielen Dank für Hinweise!



ein Gallapfel?
Auch ich tippe auf einen Gallapfel, an Eichen von der Eichengallwespe; an Buchen von der Buchengallmücke.
Danke für Eure Antwort!
Das könnte sein. Allerdings hingen sie nicht an den Blättern, sondern zuäusserst an den Ästchen. Das Laub lag alles am Boden. Die «Galläpfel»(?) sind verholzt und ganz leicht. Mit einer Eisensäge sind sie gut zu teilen.
Ich hätte noch Fotos davon aber ich glaube, die kann ich hier nicht anhängen….
Peter
Guten Tag! Sie können die Bilder an mail@naturschutz.ch schicken, dann fügen wir sie hinzu.
Freundliche Grüsse
Dies habe ich auf Wikipedia gefunden:
Gallen kommen an Blüten, Blättern, Stängeln, Zweigen, Knospen und Wurzeln vor.