Ihre samtige Gangart mutet majestätisch an, ihr dicker Pelz ist so kostbar, dass sie deswegen gejagt werden, ihr Raubtierbrüllen klingt… naja… ungewöhlich. Haben Sie schon die Kampfschreie männlicher Luchse gehört? Wir auch nicht – bis zu diesen Videos!
Beim ersten Mal hören glaubt man, Videobastler hätten sich einen Scherz erlaubt. Die Riesen-Miezen sind normalerweise alleine unterwegs. Treffen während der Paarungszeit aber zwei männliche Konkurrenten aufeinander, messen sie sich in epischen Schrei-Battles. Mal auf dem Boden, mal hoch in den Bäumen. Wer wohl als Gewinner rauskommt?
© Storyful Rights Management, youtube.
Und hier nochmals zwei Streitkatzen:
© Nat Geo WILD, youtube.
PS: In den Videos sind Kanadische Luchse zu sehen. Wie wohl ihre europäischen Cousins klingen…?
Wie KORA berichtet, hielten sich im Jahr 2016 in der Schweiz mehr als 205 Luchse auf. Sie werden jedoch nur selten gesehen, da sie dämmerungs- und nachtaktiv sind. Pärchen von Luchse finden nur gerade zur Paarungszeit zusammen, sonst sind die Luchse Einzelgänger und verteidigen ihr Territorium vehement. Wie man in den Videos gut sieht und vor allem hört, sind die Luchse sehr vokal. Wenn es um die Verteidigung ihres Reviers geht, belassen sie es aber nicht nur beim «anschreien», sondern es kann auch zum Kampf kommen.