Liebe Community
Wir hatten diese Spinne letzte Woche bei uns in der Wohnung. Es scheint ihr hier zu gefallen. Weiss jemand welche Art das ist?
Vielen...
Die Nachfrage nach Milchersatzprodukten wie Hafermilch nimmt zu, zeigt eine aktuelle Studie. Trotzdem ist ihr Marktanteil noch sehr klein und beträgt nur gut vier Prozent. Ein Grund dafür sind wohl auch die hohen Preise.
Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz verleiht den Preis "Landschaft des Jahres 2022" an die Alleenlandschaften im Val-de-Ruz. Die Auszeichnung würdigt die langjährigen Bemü- hungen um die Wiederherstellung, Verjüngung und Pflege der Alleen und Baumreihen, die der Landschaft des Val-de-Ruz ihren einzigartigen Charakter verleihen.
logischen Infrastruktur wird zum grossen Thema im Bereich Biodiversität werden. Noch ist der Begriff für viele aber erst ein Schlagwort. Das Festival der Natur, welches dieses Wochenende stattfindet, nimmt sich dem Thema an und bietet viele Anschauungsbeispiele vor Ort.
Seit kurzem sind Migros und Coop Mitglieder im Verein «Sorten für morgen», welcher sich dafür einsetzt, dass neue gentechnische Verfahren nicht mehr unter das Gentech-Moratorium fallen und aus dem Gentechnikgesetz ausgeklammert werden. Campax hat eine Petition an die beiden Grossverteiler gestartet.
Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege wurde zum «Insekt des Jahres 2022» gekürt. Kamelhalsfliegen gelten heute als die artenärmste Ordnung von Insekten mit vollständiger Verwandlung – also mit einem Puppenstadium.