Das Forschungsprojekt «MyGardenOfTrees» der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft verspricht ein Instrument, das bei der Auswahl der optimalen Saatgutquellen für klimaresistente Wälder...
In diesen Wochen findet der Zug von Milliarden von Vögeln statt. Am Wochenende vom 1. und 2. Oktober erhalten Interessierte unter fachkundiger Leitung von...
Das Projekt Wilde Nachbarn Zimmerberg ruft dazu auf, Beobachtungen der Big5 der Region – Igel, Eichhörnchen, Reh, Hermelin und Fuchs – zu melden und...
Der Verein Minimus ruft die Bevölkerung auf, Beobachtungen von Haselmaus, Siebenschläfer und Gartenschläfer im Kanton Bern zu melden. Die Daten werden für den Schutz...
Am 23. September findet der weltweite Klimastreik statt. Auch in der Schweiz gehen in verschiedenen Städten die Menschen gemeinsam auf die Strasse um zu...
Am Samstag, 17. September 2022 finden schweizweit Aktionen für eine nachhaltige Mobilität und gegen Autobahn-Ausbauprojekte statt. Die Organisation «Verkehrswende Jetzt!» will damit ein Zeichen...
Zwischen dem 10. und 18. September findet die jährliche Zählung der Grossen Abendsegler statt. Praktisch jede*r kann dabei mitmachen. Helfen Sie mit, um mehr...
Die besten Vogelkennerinnen und -kenner der Schweiz machen sich am 2. September zum Bird Race von BirdLife Schweiz auf. Ihr Ziel ist es, möglichst viele Vogelarten aufzuspüren und dadurch Fundraising für den Naturschutz zu betreiben: Sponsorinnen und Sponsoren sagen zu, pro gesichteter Art einen Beitrag an Naturschutzprojekte zu spenden. Dieses Jahr kann auch ein grösseres Publikum beim Bird Race live dabei sein – dank eines Livestreams mit Beni Thurnheer und weiteren Prominenten.