Das aktuelle Klima setzt dem Bergwald zu. Hitzesommer sind für die Bergwälder ein Stressfaktor. Herbststürme wüten in den Beständen. Die Freiwilligen des Bergwaldprojektes helfen...
Der Wald ist für viele Fledermäuse extrem wichtig: Er bietet Nahrung und Verstecke. Doch viel ist über die Wald bewohnenden Fledermausarten nicht bekannt. Ein Projekt soll im Kanton Zürich weitere Erkenntnisse dazu liefern: Fledermausfunde und Kot-Reste in Nistkästen geben Auskunft über die bedrohten Tiere.
Wir alle wissen es: Fliegen ist extrem umweltschädlich. Und doch verzichten wird nur sehr ungern darauf. Nun erscheint eine neue Petition auf der Bildfläche, die eine Besteuerung auf Kerosin, eine Mehrwertsteuer auf internationale Flugtickets und eine CO2-Abgabe fordert. Wir haben uns beim Initianten nach seiner persönlichen Motivation erkundigt.
Rund 100 Personen aus der ganzen Schweiz reisten vergangenen Samstag auf den Sustenpass. Am Fusse des schmelzenden Steingletschers gründeten sie den Verein Klimaschutz Schweiz. Mit der Gletscher-Volksinitiative will die neue Bürgerinnen- und Bürgerbewegung den Klimaschutz in der Verfassung verankern und die CO2-Emissionen der Schweiz bis 2050 auf Null senken.
Schrill ertönen die hellen Warnpfiffe der Murmeltiere beim Wandern in den Bergen. Meist lassen sich die Tiere dann auch blicken oder auffällige Erdhügel verraten ihre Bauten. Verbringen Sie Ihre Ferien in den Alpen? Melden Sie uns Ihre Murmeltierbeobachtungen, wenn immer möglich mit Foto.
Im UNESCO Welterbe-Gebiet Selous in Tansania sollen 2.6 Millionen Bäume gefällt werden, um Platz für einen Staudamm zu schaffen. Eine Petition des Vereins «Rettet den Regenwald» sammelt nun Unterschriften, damit dieses Gebiet für Flora und Fauna erhalten bleibt.
Die Salinen von Ulcinj in Montenegro sind ein Vogelparadies, wo auch Flamingos rasten. Doch sie sind unter anderem durch den Bau eines Hotelkomplexes bedroht. Unterzeichnen Sie jetzt die Petition von BirdLife zum Erhalt des wichtigen Vogelrastgebietes.
Vom 24. bis 27. Mai findet schweizweit das Festival der Natur statt. Mehr als 750 Veranstaltungen bilden ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm, welches seinen Auftakt morgen Donnerstag feiert.