Quiz – Wo steckt überall Palmöl drin?
Wie gravierend die Folgen von Palmölanbau für indigene Völker und die Natur sind, ist vielen ein Begriff. Auch ist der Wunsch gross, beim Einkauf auf Produkte, die Palmöl enthalten, zu verzichten. Aber wissen Sie eigentlich, wo überall Palmöl drin steckt?
Das grosse Vogelfedern-Quiz
Federn sind erstaunliche Gebilde und das charakteristische Merkmal der Vögel. Anhand einzigartiger Kombinationen von Formen, Farben und Mustern lassen sich die verschiedenen Vogelarten bestimmen. Erkennen Sie die Vögel anhand ihrer Federn? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Sprechen Sie «tierisch»?
Ob Bellen, Zwitschern, Fauchen oder Fiepen: Die Stimmen der Tiere sind so vielfältig wie ihre diversen Erscheinungsbilder. Doch erkennen Sie Tiere nur an ihrer Stimme? Finden Sie es heraus in unserem Quiz!
Quiz: Wie gut kennen Sie das Buschwindröschen?
Sind auch Sie diesen Frühling schon durch den noch kahlen Wald spaziert? Dann sind Ihnen sicher auch die weissen Blüten des Buschwindröschens aufgefallen. Hier...
Libellen: Wie gut kennen Sie die schillernden Luftakrobaten?
Von Frühling bis Herbst hört man Libellen an Tümpeln, Seen oder Flüssen umherschwirren. Dabei verzaubern sie den Betrachter mit ihren schillernden Farben und akrobatischen Flugdarbietungen.
Quiz – Bäume und ihre Früchte
Eiche, Buche oder Esche - Erkennen Sie unsere heimischen Bäume anhand ihrer Früchte? Finden Sie es heraus in unserem Quiz.
Der Wissenstest zu Feuer und Waldbränden
In der Schweiz gibt es durchschnittlich hundert Waldbrände pro Jahr. Was löst ein Brand in einem Ökosystem aus? Welche Arten sind feuersensitiv, welche feuerliebend? Was ist die Rolle des Menschen bei Waldbränden? Und wie wirkt sich der Klimawandel auf die Häufigkeit und Intensität von Bränden aus? Testen Sie ihr Wissen!
Quiz – Wunderwelt der Pilze
Pilze: Es gibt sie in allen Formen und Farben, geniessbar, ungeniessbar und giftig. Es gibt Pilze die Parasiten sind und solche, die in einer Symbiose mit anderen Organismen leben. Es gibt so viele verschiedene Arten, dass sie sogar die Anzahl der Pflanzen übersteigen.
Testen Sie Ihr Jagd-Wissen
Herbst - die Saison der Jagd. Ob bei Hoch- , Nieder-, Treib- oder Pirschjagd, in fast der ganzen Schweiz sind die Grünröcke unterwegs. Die Gesellschaft wird sich wohl bei diesem emotionalen Thema nie einig. Wir haben einige Fakten zur Schweizer Jagd in einem Quiz zusammengetragen.
Quiz: Wer bestäubt wen?
Nicht nur Wildpflanzen, sondern auch die meisten Kulturpflanzen werden von Insekten bestäubt. Damit bringen Bienen, Schwebefliegen, Schmetterlinge und Käfer eine unersetzliche Leistung für die Ökosysteme. Und sie sind äusserst wertvoll für den Menschen. Aber wer bestäubt eigentlich wen?