• Twitter
  • Facebook
  • Kontakt
  • Suche
naturschutz.ch - Das Schweizer Portal für Natur- und Umweltschutz

naturschutz.ch

Das Schweizer Portal für Natur- und Umweltschutz

Zum Inhalt springen

Menu

  • News
  • Meinung
  • Aktion
  • Tipps
  • Community
  • Jobs
  • Kalender

Plastikmüll

Die EU will Plastikprodukte wie Besteck, Einweggeschirr und Trinkhalme verbieten. © Kapa 65 [CC-BY-SA-2.0], via pixabay.com
29. Mai 2018

NABU fordert Mehrweg-Gebot statt nur Trinkröhrli-Verbot

Viel Plastikmüll landet in der Umwelt, statt im Recycling. Plastikfressende Bakterien könnten eine Hilfe sein beim Abbau des globalen Plastikbergs. © flockine [CC-BY-SA-2.0], via pixabay.com
20. März 2018

Plastikfressende Bakterien: Vielfältig und langsam

Besser als konventionelles Recyceln: Der geschlossene Kreislauf der PET-Flaschen. © Hans [CC-BY-SA-2.0], via pixabay.com
27. Februar 2018

Mehraufwand beim PET-Recycling lohnt sich

Ihr Herz schlägt auch für die Natur? Die besten Beiträge zum grünen Valentinstag haben wir hier für Sie zusammengestellt. © Photo-Mix [CC-BY-SA-2.0], via pixabay.com
14. Februar 2018

Tag der (Natur-)Liebe

Mikroplastik belastet auch Böden stark. Im Bild sind Polyacrylfasern im Erdreich zu sehen. © Anderson Abel de Souza Machabo, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
11. Februar 2018

Unterschätzte Gefahr: Mikroplastik auf dem Trockenen

Müll verschmutzt zunehmend unsere Gewässer und tötet unsere Tierwelt. @ NABU/Julia Baer
23. Januar 2018

Sammle Müll und rette unsere Gewässer

Sind die Raupen der Grossen Wachsmotte (Galleria mellonella) die Lösung für unser Plastikproblem? | © USGS Bee Inventory and Monitoring Lab [CC-BY-SA-2.0], via flickr.com
29. April 2017

Eine kleine Raupe mit grossem Appetit auf Plastik

© epSos.de [CC-BY-2.0], via Wikimedia Commons
15. Juli 2014

The Ocean Cleanup

Mikroplastasarp
20. November 2013

Plastik in Lebensmittel

10. November 2011

Müll im Meer

Newsletter abonnieren

Newsletter Abonnement

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • Kalender
  • Pinnwand

Kalender

22. Feb 2019

Ornithologischer Grundkurs 2019, Wauwil

22. Feb 2019

SWO Jahreskurs Biodiversität – Februar – Hochstammobst in Obstgärten und Beeren ökologisch anbauen und bewirtschaften

22. Feb 2019

Leadership und nachhaltiges Management

Pinnwand

Untermieter für Geschäftsräumlichkeiten gesucht

Fläche für Wildstaudengärtnerei in Zürich gesucht

Haus mit grossem Garten gesucht (Thurgau)

Freiwillige für die Erfassung von Quelllebensräumen gesucht

  • Button rrrevolve.ch

Partner

  • Pro Natura
  • Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz
  • WWF Schweiz
  • WWF Zürich
  • Zürcher Tierschutz
  • Bergwaldprojekt
  • Gruppe Wolf Schweiz
  • Verein Hot Spots
  • Igelzentrum Zürich
  • Alpen-Initiative
  • PanEco
  • Pro Igel
  • Stiftung Landschaftsschutz Schweiz
  • Stiftung Umwelteinsatz
  • mountain wilderness Schweiz
  • CHWOLF
  • Aqua Viva
  • Dark Sky Switzerland
naturschutz.ch - Das Schweizer Portal für Natur- und Umweltschutz

Das Schweizer Portal für Natur- und Umweltschutz

Menu

  • Über uns
  • Beitrag veröffentlichen
  • Unterstützen Sie uns!
  • Newsletter abonnieren
  • Partner
  • Werbung
  • Rechtliche Hinweise
  • © 2014 - 2019 naturschutz.ch
  • Webdesign + Development 099 - Grafik- und Webdesign